IBW-TEC.

Industrie

Beratung

Werkzeugtechnik

Erfahrung, die bewegt

Seit über 30 Jahren

Seit mehr als 30 Jahren begleite ich Unternehmen in der Industrie mit Werkzeugwissen, praktischer Unterstützung und klaren Impulsen im Arbeitsalltag.

Ich bin Andreas Gärtner. In den 90er-Jahren habe ich meine eigene Firma, die Andreas Gärtner Werkzeugtechnik GmbH, aufgebaut. Viele Jahre lang habe ich so Betriebe mit Sonderwerkzeugen ausgestattet und erlebt, wie wichtig praxisnahe Lösungen sind. Später habe ich zusätzlich in Unternehmen als Berater gearbeitet und schnell gemerkt: Technik ist das eine, entscheidend sind die Menschen.

Heute bringe ich beides zusammen:

  • Beratung und Werkzeuglösungen, die nicht von der Stange kommen, sondern wirklich passen
  • Wissenstransfer direkt aus der Praxis, damit Fehler vermieden und Arbeitsabläufe einfacher werden

Unsere Energie für Ihre Bilanz

Was ich für Sie tun kann

Jeder Betrieb hat seine eigenen Abläufe, seine eigenen Stolpersteine und seine eigene Art zu arbeiten. Genau dort setze ich an. Es geht nicht darum, fertige Lösungen überzustülpen, sondern gemeinsam herauszufinden, was wirklich passt. Mal ist es eine kleine Veränderung, die viel bewirkt. Mal braucht es ein neues Werkzeug oder einen anderen Blick auf die Dinge. Und manchmal geht es einfach darum, Wissen so weiterzugeben, dass es nicht in der Theorie steckenbleibt, sondern im Alltag spürbar wird.

Meine Leistungen im Detail

Beratung

Was braucht es wirklich? Diese Frage steht am Anfang. Nicht das, was auf dem Papier gut klingt, sondern das, was in Ihrem Alltag funktioniert. Ich höre hin, schaue genau hin. Und dann? Dann geht’s ans Sortieren. Manchmal reicht’s schon, ein kleines Rädchen zu drehen. Einen Ablauf zu entwirren. Ein Hindernis aus dem Weg zu räumen. Ohne große Worte, ohne komplizierte Konzepte. Sondern so, dass es sofort spürbar wird: Jetzt läuft’s leichter.

 Werkzeuge

Ein Werkzeug ist nie nur ein Werkzeug. Entscheidend ist nicht das perfekte Tool für alle, sondern das, das zu Ihrem Betrieb passt und genau dort die Leistung bringt, die Sie benötigen. Ich begleite Sie dabei, hinzuschauen: Was ist schon da? Was hakt? Und wo braucht es vielleicht einfach nur ein anderes System? Entscheidend ist: Die Arbeit soll flüssiger gehen. Mit weniger Frust. Und mehr Klarheit.

Wissenstransfer

Theorie ist nett. Aber wenn sie niemand versteht, nützt sie niemandem. Deshalb erzähle ich nicht aus dem Lehrbuch, sondern aus dem echten Leben. Mit Beispielen, die aus dem Arbeitsalltag kommen. Situationen, die Mitarbeitende kennen. Und Lösungen, die nicht erst durch drei Abteilungen müssen, bevor sie greifen. Ziel ist nicht, dass alle nicken. Ziel ist, dass sie damit etwas anfangen können. Sofort.

Was mich unterscheidet

Das richtige Werkzeug ist gut. Das Passende ist besser.

 

Werkzeuge haben mich schon früh fasziniert. Mich interessiert, wie man mit der richtigen Lösung Arbeit vereinfachen kann. Gleichzeitig habe ich gelernt, dass oft Technik allein nicht reicht. Am Ende kommt es immer auf die Menschen an, die damit umgehen.

Darum höre ich genau hin, bevor ich etwas empfehle. Mir geht es darum, Lösungen zu finden, die wirklich passen, und Wissen so weiterzugeben, dass es im Alltag nützt. Klar, verständlich und direkt umsetzbar.

In meiner Arbeit geht es selten um große Konzepte. Viel öfter sind es kleine Stellschrauben, die den Unterschied machen: ein Ablauf, der neu gedacht wird, ein Werkzeug, das besser passt, oder ein Handgriff, der für mehr Sicherheit sorgt. Solche Veränderungen sind sofort spürbar – und genau das macht sie wertvoll.

Was mich dabei antreibt, ist die Mischung aus Technik und Erfahrung. Ich bringe beides zusammen: das Fachwissen aus der Werkzeugtechnik und den Blick für die Menschen, die damit arbeiten. So entstehen Lösungen, die nicht nur auf dem Papier gut aussehen, sondern in Ihrem Betrieb tatsächlich etwas bewegen.

Branchenkompetenz, die Vertrauen schafft

Ob Präzision, Sicherheit oder Effizienz: Jede Branche hat ihre eigenen Anforderungen. Ich kenne die Unterschiede und weiß, worauf es ankommt. Seit vielen Jahren arbeite ich erfolgreich für namhafte Unternehmen aus:

  • Luft- und Raumfahrt – höchste Präzision, absolute Zuverlässigkeit

  • Automobilindustrie – Effizienz und Prozesssicherheit in großen Stückzahlen

  • Windkraft – Lösungen für stabile, sichere und nachhaltige Prozesse

  • Wehrtechnik/Waffenindustrie – spezielle Anforderungen und höchste Genauigkeit

  • Maschinenbau – Vielfalt an Anwendungen, praxisnahe Lösungen

  • Medizintechnik – sensible Bauteile, höchste Qualitätsstandards

Das zeigt: Meine Lösungen sind so vielseitig wie die Branchen, in denen sie eingesetzt werden. Immer mit dem Ziel, Arbeit einfacher, sicherer und wirkungsvoller zu machen.

Ein Arbeitsgang statt vieler Schritte. Das spart Zeit und Geld.

„Durch das Bearbeiten in einem Arbeitsgang konnten wir Zeit und Geld sparen. Unsere Prozesse laufen jetzt deutlich effektiver.

Vielen Dank, Andreas!“

– Windkraft und Klimatechnik

Herausforderung: Lange Bearbeitungszeiten und hohe Kosten beim Entgraten.
Lösung: Vor- und rückwärtiges Bearbeiten in nur einem Arbeitsgang.
Ergebnis: Deutlich effizientere Prozesse, spürbare Zeit- und Kostenersparnis.

Mit dem neuen Dorn sparen wir jedes Jahr mehrere tausend Euro.

„Ein komplexes Fertigungsproblem, viele Bearbeitungsschritte, hoher Aufwand. Die Lösung: ein speziell entwickelter Dorn, mit dem alle Schlitze in einem Arbeitsgang gefertigt werden. Das spart uns mehrere tausend Euro pro Jahr. Ein voller Erfolg. Vielen Dank.“

– Audio- und Kommunikationstechnologie

Herausforderung: 30 Schlitze in Aluminiumrohre einbringen – bisher sechs Bearbeitungsschritte, viel Zeitverlust.
Lösung: Sonderdorn mit 30 Schlitzfräsern, exakt im Toleranzmaß.
Ergebnis: In einem Arbeitsgang alle Schlitze bearbeiten. Das spart mehrere tausend Euro pro Jahr.

Sauber entgratet, sicher gearbeitet und viel Zeit gespart

„Früher haben wir die Flanschbohrungen unserer Motorenköpfe per Hand mit dem Winkelschleifer entgratet. Auf einer Trittleiter und ohne echten Arbeitsschutz. Mit dem neuen Vor- und Rückwärtsentgratwerkzeug läuft die Entgratung jetzt maschinell in einem Arbeitsgang: sicherer, schneller und sauberer.“

– Rüstungsindustrie

Herausforderung: Flanschbohrungen mussten bislang mühsam per Hand mit einem Winkelschleifer entgratet werden. 
Lösung: Durch ein Vor- und Rückwärtsentgratwerkzeug werden in einem einzigen Arbeitsgang nun beide Seiten sauber entgratet. Maschinell, präzise und ohne Risiko für die Mitarbeiter.
Ergebnis: Saubere Bauteile, kürzere Bearbeitungszeiten und ein Plus an Arbeitssicherheit.

Ihr Kontakt zu mir

Was kann ich für Sie tun?

Ich bin ständig für Sie im Einsatz. Fordern Sie mich.

IBW-TEC.
Industrie Beratung Werkzeugtechnik
Marie-Curie-Str. 35
D-30974 Wennigsen
Telefon +49 (5103) 8083
Mobil +49 (176) 18083100
E-Mail: info@ibw-tec.de

 

Persönliche und Kommunikationsdaten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen, z. B. im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen oder das Versenden von E-Mails. Mit der Eingabe von personenbezogenen Daten erklären Sie zugleich Ihr Einverständnis damit, dass diese von uns erfasst, gespeichert und verarbeitet werden. Sollte die IBW-TEC eine E-Mail von Ihnen erhalten, so wird davon ausgegangen, dass wir explizit zu einer Beantwortung per E-Mail berechtigt sind. Ansonsten bitten wir Sie, einen unserer anderen Kontaktwege zu uns zu wählen.